
Karl Ferdinand Schmid (* 26. Februar 1750 in Eisleben; † 1. April 1809 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Ethnologe. ==Leben== Geboren als der Sohn des kurfürstlich sächsischen Kommissionsrates Johann Christian Schmidt, bezog er die Schule seiner Heimatstadt, studierte ab dem 7. Oktober 1766 an der Universität Leipzig,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ferdinand_Schmid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.